Termine
Veranstaltungen in Staufen
Hier finden Sie sämtliche Termine rund um Staufen.
Freitag, 09.04.2021 19 Uhr
Eröffnung der Studioaustellung im Keramikmuseum: Jochen Rüth
Veranstalter
Veranstaltungsort
Freitag, 09.04.2021 19:30 Uhr
Literarischer Salon: Das alte Kazimierz Dolny - Lesung aus den Werken von Adolf Rudnicki
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Adolf Rudnickis Erzählessay "Sommer 1938" ist ein Schlüsseltext der polnisch-jüdischen Zwischenkriegsliteratur, der im Frühjahr 2021 erstmals in der Übersetzung von Barbara Breysach in deutscher Sprache im Leipziger Verlag Hentrich&Hentrich erscheint. Er spannt einen großen Bogen, der mit der Beschreibung des malerischen, an der Weichsel gelegenen Städchens Kazimierz Dolny und seiner vergnügungssüchtigen sommerlichen Touristen, vor allem aus Warschau beginnt und bei den großen polnischen Gesellschaftsthemen endet: Spannungen zwischen der städtischen, gebildeten Intelligentia und der bäuerlichen Schicht, aber auch den verschiedenen jüdischen Milieus und zunehmend anstisemitisch gesinnten polnischen Kreisen. - Frau Breysach wird aus der Erzählung lesen. Sie ist Literaturwissenschaftlerin an der Europa-Universität Viadrina und auch als Deutsch-Dozentin in Berlin tätig. Sie lehrt derzeit deutsche Literatur an der Akademia Pomorska in Slupsk (ehemals Stolp).
Donnerstag, 22.04.2021 - Sonntag, 25.04.2021
"ClariMondo" -- Klarinetten Festival mit Workshops u. Meisterkonzerten
Veranstalter
Veranstaltungsort
Samstag, 24.04.2021 19:00 Uhr
Krimilesung im Feuerwehrhaus Staufen
Samstag, 24.04.2021
Frühlingsauftakt beim Bürgerverein Wettelbrunn mit Seniorenorchester des Markgräfler Musikverbandes
Veranstalter
Veranstaltungsort
Sonntag, 25.04.2021 17:00 und 19:30 Uhr
Stubenhauskonzert: Klavierabend Karina Cveigoren und Ada Heinke
Veranstalter
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Karina Cveigoren und Ada Heinke, Mutter und Tochter in einem gemeinsamen Klavierabend - das ist etwas Besonderes, auch wenn die beiden Pianistinnen schon zuweilen in einem Konzert zu hören waren. Ada, die schon früh erste Preise bei Klavierwettbewerben erringen konnte, darunter auch einen 1. Preis beim Bundeswettbewerb “Jugend musiziert“, wird Beethoven und Chopin interpretieren und ihre Mutter Karina hat Schuberts Wandererfantasie und die Variationen über ein Thema von Paganini von Johannes Brahms im Programm. Das Wandermotiv, der fröhliche Aufbruch, die Einsamkeit, die Liebes- und die Todessehnsucht durchzieht Schuberts gesamtes Schaffen, ja es ist ein romantisches Lebensgefühl überhaupt. Chopin hat in seiner Fantasie f-moll eine weitere Ballade geschaffen, in der marschartige Rhythmen mit schwungvollen aufstrebenden Passagen und träumerischen Exkursen wechseln. In den Paganini Variationen zieht Brahms alle Register der Virtuosität, die aber nicht oberflächlicher Effekthascherei genügt, sondern Stimmungsbilder von großer Intensität darstellen.
Sonntag, 25. April 2021, 17:00 Uhr und 19:30 Uhr (wegen der Beschränkung der Zuhörerzahl zwei Konzerte!). Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info Staufen oder online bei Reservix.