

Baustelleninformation
Teilweise Vollsperrung der Neumagenstraße ab 26. September
Hiermit informieren wir Sie, dass die Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH in der Neumagenstraße die Versorgungsleitungen sowie in einzelnen Bereichen auch die Hausanschlüsse für Gas und Wasser sanieren werden. Baubeginn wird voraussichtlich am 26. September sein; das Bauende ist für den 15. Dezember 2023 geplant.
Die Neumagenstraße wird für die Bauzeit zwischen Einmündung Janke-Kunkel-Straße und Hermann-Burstert-Weg für den Durchfahrtsverkehr voll gesperrt. Hinsichtlich der Zuwegung dort liegender Grundstücke wird sich die ausführende Baufirma rechtzeitig mit den direkt betroffenen Anwohnern in Verbindung setzen. Die Umleitungen werden über die Wettelbrunner Straße und die Ortsumfahrung L 123 geführt und sind örtlich beschildert.
Bei Rückfragen zur Baumaßnahme wenden Sie sich bitte direkt an unsere Stadtwerke: Tel. 07633 933224-0.
Vollsperrung L125 zwischen Grunern und Ballrechten-Dottingen
Sanierungsarbeiten bis Anfang Dezember 2023, weiträumige Umleitung
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die Landesstraße (L 125) zwischen Ballrechten-Dottingen und dem Staufener Ortsteil Grunern (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald). Wie das RP mitteilt, beginnen die Arbeiten am Montag, 13. November und dauern voraussichtlich bis Anfang Dezember. Da die L 125 komplett gesperrt werden muss, wird der Verkehr über Heitersheim und Staufen (K 4943, L 129) umgeleitet. Laut RP muss die Brücke an der L 125 über die Sulzburger Straße in Ballrechten-Dottingen wegen der Bauarbeiten bis Mitte November gesperrt werden. Deshalb müsse die aus Laufen in Richtung Dottingen fahrenden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in dieser Zeit zusätzlich einen Umweg über Sulzburg in Kauf nehmen.
Das RP weist darauf hin, dass der 3,6 Kilometer lange Straßenabschnitt in die Jahre gekommen ist und starke Schäden wie Risse und Abplatzungen aufweist. Neben der Fahrbahn würden auch die beiden Busbuchten an der L 125 in Grunern barrierefrei gestaltet.
Kurzübersicht Straßenbaustellen
Vorbemerkung
Die Übersicht enthält alle Baustellen, die eine verkehrliche Beschränkung nach sich ziehen. Es werden vorrangig Baustellen angeführt, die mindestens 1 Woche dauern.
Die Termine können sich aufgrund nicht planbarer Ereignisse (Wetter, zusätzliche Maßnahmen etc.) verschieben bzw. verlängern.
Baubeginn Gewerbegebiet Gaisgraben III
Im Gewerbegebiet Gaisgraben III beginnt nun ab Mitte März 2022 die bauliche Ausführung der Erschließungsmaßnahme. Zunächst erfolgt das Abschieben des Oberbodens, der größtenteils vor Ort als Miete gelagert wird. Danach wird das Baugebiet planmäßig flächig aufgeschüttet. Die Geländeaufschüttung ist notwendig, um bebaubare Flächen herzustellen und die Entwässerung vornehmen zu können. Als Aufschüttmaterial wird unbelasteter Rheinkies verwendet.
Verteilt auf zwei Bauphasen werden insgesamt rd. 60.000 m³ Kies angefahren und eingebaut. Die erste Bauphase erfolgt bis Ende April, die zweite Bauphase der Auffüllung voraussichtlich ab Ende Juli 2022 (u. a. abhängig von der Witterung). Im Ergebnis kommt es zu erhöhtem LKW-Verkehr (bis zu 100 Fahrzeuge pro Arbeitstag) durch das Gewerbegebiet Gaisgraben. Die Fahrtroute ist die neue Ortsumfahrung L 123 bis zum Kreisverkehr Gaisgraben – Im Gaisgraben – Gewerbestraße – Innere Neumatten.
Nach der Aufschüttung folgen die eigentlichen Erschließungsarbeiten (erdverlegte Ver- und Entsorgungsleitungen) sowie der Straßenbau innerhalb von Gaisgraben III. Es ist geplant, dass die Erschließung des Gewerbegebietes Gaisgraben III bis Ende 2022 weitestgehend abgeschlossen sein soll.
Die Stadt Staufen mit den beteiligten Firmen danken den Anlieger*Innen im angrenzenden Gewerbegebiet Gaisgraben für das Verständnis während der Bauzeit.
Baustelleninformation Zur Ortsumfahrung L123

Sie finden aktuelle Informationen unter der Rubrik Bauen & Umwelt > Verkehr > Ortsumfahrung