
Klimaschutzpreis der Stadt Staufen 2025
Preise im Wert von 5.000 Euro

Die Stadt Staufen hat sich bereits im Jahr 2011 durch Beschluss des Gemeinderates das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Im Dezember 2021 hat der Gemeinderat einen Aktionsplan Klimaschutz 2022 - 2026 beschlossen, der u.a. die Verleihung eines Klimaschutzpreises der Stadt Staufen vorsieht.
Ausgezeichnet werden jeweils vier ausgewählte Projekte mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 €: 1. Preis (Hauptpreis): 2.000 € sowie 3 Anerkennungspreise mit je 1.000 €
Im Jahr 2025 lädt die Stadt wieder alle Staufener Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle ansässigen Einrichtungen/Organisationen (Schulen und sonstige Bildungseinrichtungen, Vereine, Kirchen, Kindergärten, Altersheime, etc.) sowie Handel und Gewerbe ein, sich für den Klimaschutzpreis zu bewerben und ihre besonderen Aktivitäten für den Klimaschutz darzustellen. Ziel ist es, die Beschäftigung mit dem Thema Klimaschutz in möglichst vielen gesellschaftlichen Gruppen anzuregen und die praktischen Fortschritte zu dokumentieren.
Die Größe des Projekts ist dabei nicht entscheidend, d.h. kleine und große Projekte werden gleichermaßen berücksichtigt. Die Auszeichnung soll besondere Aktivitäten aus der Mitte der Staufener Gesellschaft würdigen, die zur Umsetzung von beispielhaften Klimaschutz-Projekten und von Maßnahmen gegen Klimawandel und zur Klimaanpassung beitragen. Die eingereichten Projekte sollen auf jeden Fall einen direkten Bezug zu Staufen aufweisen.
Einsendeschluss ist der 23. September 2025.
Hier finden Sie weitere Informationen für Ihre Bewerbung: Informationen zur Ausschreibung des Klimaschutzpreises 2025