Stadtverwaltung

Anfahrt

zu Google Maps

Mit Bus & Bahn

  • Mit der Bahn:
    Haltestelle Bahnhof oder Südbahnhof
  • Mit dem Bus:
    Haltestelle Bonnevilleplatz/Sparkasse oder ebenfalls Haltestelle Bahnhof Staufen

Mit dem Auto

Tipp:
Parken auf dem Schladerer-Parkplatz; Fußweg bis zum Rathaus ca. 3 Minuten. Über die Straße 'Am Schießrain' und die Fußgängerzone (Hauptstraße) gelangen Sie direkt zum Rathaus.

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Fachbereich Wasser und Boden

Hausanschrift

Stadtstraße 3
79104 Freiburg im Breisgau
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Tiefgarage im Landratsamt (Parkhaus P 14)

Zum Parkleitsystem der Stadt Freiburg

Zuständigkeit

Boden und Altlasten

  • Geländeauffüllungen
  • Schädliche Bodenveränderungen
  • Altlasten und Bauen
  • Grundwasserschadensfälle
Grundwasserschutz und Wasserversorgung
  • Wasserschutzgebiete
  • Wasserentnahmen/Wasserhaltung/Feldberegnung
  • Geothermie
Oberflächengewässer

Abwasserbeseitigung

  • Kommunale Kläranlagen/Niederschlagswasserbeseitigung
  • Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum (dezentral/Anschluss)

Förderung wasserwirtschaftlicher Vorhaben

Persönlicher Kontakt

Jürgen Fleck

Fachbereichsleiter

Raum 208
Aufgaben

Allgemeine Fragen des Grundwasserschutzes und der Wasserversorgung, Förderung der Wasserversorgung

Dr. Sabine Aßmann

stellvertretende Fachbereichsleitung

Raum 212
Aufgaben

Oberflächengewässer, Hochwasserschutz

Claudia Benitz
Raum 210
Aufgaben

Abwasserbeseitigung ländlicher Raum: Kleinkläranlagen, Förderung "Unterstützungsaktion ländlicher Raum"

Matthias Dellner
Raum 210
Aufgaben

Abwasserbeseitigung ländlicher Raum: Kleinkläranlagen, Förderung "Unterstützungsaktion ländlicher Raum", Bohranzeigen

Wolfgang Dinkel
Raum 217
Aufgaben

Bodenschutz, Bodenschutz- und Altlastenkataster, Geländeauffüllungen

Norbert Hess
Raum 216
Aufgaben

Altlasten- und Schadensfälle, Grundwasserschutz, Wasserversorgung

Daniel Isele
Aufgaben

Grundwasserschutz, Wasserversorgung, Hochwasserrückhaltebecken, Oberflächengewässer, Hochwasserschutz

Lutz Krause
Raum 216
Aufgaben

Oberflächengewässer, Hochwasserschutz

Stefan Krummen
Raum 209
Aufgaben

Abwassernetze, Kläranlagen

Dr. Martin Lindenlaub
Raum 206
Aufgaben

Geothermie, Grundwasserschutz, Feldberegnung, Wasserversorgung

Sabine Mündlein
Raum 217
Aufgaben

Wasserentnahme-Entgelt

Leander Renz
Raum 215
Aufgaben

Bodenschutz, Altlasten, Grundwasserschutz

Arno Schlecht
Raum 211
Aufgaben

Abwassernetze, Kläranlagen

Franziska Steinhage
Raum 214
Aufgaben

Grundwasserschutz und Wasserversorgung

Stephanie Tibi
Raum 212
Aufgaben

Abwassernetze, Kläranlagen

Henning Wiesse
Raum 213
Aufgaben

Oberflächengewässer, Hochwasserschutz

Joachim Wimmer
Raum 206
Aufgaben

Oberflächengewässer, Hochwasserschutz