• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Stadt Staufen (Link zur Startseite)
  • E-Mail schreiben
  • Webcam
  • Service & Verwaltung
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Stadtarchiv
        • Bestände des Stadtarchivs
        • Chronik des Ersten Weltkriegs
        • Baden mit Belchenblick: 125 Jahre Freibad Staufen
        • Staufener Häuser
      • Gebühren, Steuern, Beiträge
      • Ausbildung & Stellen
      • Abfall & Recycling
      • Lebenssituationen
    • Beratung & Hilfe
    • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Amtsblatt
      • Corona-Virus
    • Online-Dienste
      • Formulare
      • Terminvereinbarung
    • Gemeinderat
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungstermine
      • Mitglieder
      • Satzungen
    • Wahlen & Abstimmungen
      • Bundestagswahl
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Europawahl
      • Kommunalwahl
      • Wahlbezirke
      • Bürgerentscheid 2023
      • Bürgermeisterwahl
      • Landtagswahl
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Stadt
    • Hebungsrisse
    • Bürgerstiftung Staufen i. Br.
    • Stadtgeschichte
      • 1250 Jahre Staufen
      • Die Revolution von 1848/49
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
      • 60 Jahre Bonneville-Staufen
        • Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
    • Kirchen
    • Kursbuch 2030
  • Bildung & Soziales
    • Kindergärten & Kinderkrippen
    • Schulen
    • Ferienprogramm
    • AK Familienfreundliche Stadt
    • Jugend
    • Senioren
    • AK Demografie
    • Geflüchtete
      • Ansprechpartner
      • Unterkünfte
      • Helferkreis Flüchtlinge
    • Volkshochschule
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Highlights
      • Auerbachs Kellertheater
      • Staufener Fasnet
      • Musikwoche
      • Kulturwoche
      • Literarischer Salon
      • Stubenhauskonzerte
    • Museen & Galerien
      • Keramikmuseum
      • Späte Freundschaft - Huchel und Kästner in Staufen
      • Stadtmuseum im Rathaus
      • Tango und Bandoneonmuseum
      • Technisches Denkmal Fark`sche Werkstatt
      • Skulpturen in Staufen
      • Galerie Fluchtstab
      • Galerie K
      • Galerie Tripp
    • Bibliotheken
    • Vereine
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • StaufenGuide
      • Freibad
    • Mieträume
      • Stubenhaus
      • Bürgerhaus Grunern
      • Bürgersaal Wettelbrunn
      • Schützenhaus
      • Eschwaldhütte
  • Bauen & Umwelt
    • Planen & Bauen
      • Bebauungspläne
      • Stadtplan & BürgerGis
      • Satzungen
    • Klimaschutz
      • Klimaschutzpreis
      • Solarpotenzialanalyse
      • Förderprogramm Photovoltaik
      • Förderprogramm Gebäude-Energieberatung
      • Förderprogramm Rundacker II
      • AK Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Windenergie
      • STADTRADELN 2025
    • Umwelt & Natur
      • Hochwasser
      • Lärmaktionsplan
      • Windatlas
    • Verkehr
      • Baustelleninformation
      • Ortsumfahrung
      • Verkehrsentwicklung
      • Parken
      • ÖPNV
    • Breitband
      • Versorgungsgebiet
      • Planungen
      • Dokumente
    • Bodenrichtwerte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiet
      • Gewerbegrundstücke Gaisgraben III
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort Breisgau-Hochschw.
        • DIGIHUB Südbaden
      • Mittelzentrum Bad Krozingen-Staufen
      • Wirtschaftsregion Freiburg
    • Gewerbe
      • Staufener Gastronomie
      • Gewerbeverein
      • Märkte in Staufen
    • Stadtwerke MüllheimStaufen
      • Kundenbüro Staufen
      • Elektromobilität
      • Bürger-Energie-Südbaden e.G.
Menü
  • Startseite
  • Service & Verwaltung
  • Pressemitteilungen

Service & Verwaltung

  • Stadtverwaltung
  • Beratung & Hilfe
  • Bekanntmachungen
  • Online-Dienste
  • Gemeinderat
  • Wahlen & Abstimmungen
  • Pressemitteilungen
Vorlesen
1 2 3 … 11 weiter

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter für das Hauptamt (m/w/d) Meldung vom 28. Mai 2025

Die Stadtverwaltung Staufen i. Br. (rd. 8.500 Einwohner) versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir legen großen Wert auf eine bürgerfreundliche Infrastruktur und gestalten die Lebensräume unserer Stadt mit viel Engagement und Weitblick.
mehr erfahren

Stellenausschreibung: Diplom-Bibliothekar FH oder Master/Bachelor im Bibliotheks- und Medien- bzw. Informationsmanagement (m/w/d) Meldung vom 02. Juni 2025

Die Stadtverwaltung Staufen i. Br. (rd. 8.500 Einwohner) versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir legen großen Wert auf eine bürgerfreundliche Infrastruktur und gestalten die Lebensräume unserer Stadt mit viel Engagement und Weitblick. Staufen ist eine sehr attraktive Kleinstadt mit hoher Lebensqualität. Bekannt und beliebt ist Staufen auch wegen seines großen kulturellen Angebotes
mehr erfahren

Stellenausschreibung: Mitarbeiter Bürgerbüro (m/w/d) Meldung vom 15. Mai 2025

Die Stadt Staufen sucht einen Mitarbeiter im Bürgerbüro (m/w/d)
mehr erfahren

Klimaschutzpreis der Stadt Staufen 2025 Meldung vom 13. Juni 2025

Preise im Wert von 5.000 Euro
mehr erfahren

Das neue Faustforum sucht ein gastronomisches Konzept mit Charakter! Meldung vom 13. Juni 2025

Für das Faustforum - ein Ort für Kultur, Begegnung und kreative Impulse - sucht die Stadt Staufen einen Hauscaterer für die gastronomische Bewirtschaftung. Ziel ist es, einen innovativen, starken Partner zu finden, der mit einem überzeugenden Konzept sowohl das kulturelle Umfeld als auch ein vielfältiges Publikum und Mieter im Rahmen der Veranstaltungen und eventuell auch darüber hinaus anspricht.
mehr erfahren

Wie mitmachen beim STADTRADELN Staufen? Meldung vom 04. Juni 2025

Die Anmeldung ist ganz leicht!
mehr erfahren
Team der Jugendarbeit vorm JuZe

Jugendarbeit Staufen - unsere aktuellen Termine! Meldung vom 28. Mai 2025

Das Team der offenen und mobilen Jugendarbeit Staufen hat viele Aktionen und Angebote für euch geplant und freut sich auf eure Teilnahme.
mehr erfahren

Geänderte Verkehrsführung am Gutedeltag (29.05.2025) und Einschränkungen beim Parken Meldung vom 22. Mai 2025

Am 29.05.2025 ist die L 125 in der Zeit von 09.00 bis 19.00 Uhr anlässlich des Gutedeltages komplett gesperrt. 
mehr erfahren

Stellenausschreibung: Museumsmitarbeiter für das Keramikmuseum (m/w/d) Meldung vom 20. Mai 2025

Die Stadt Staufen sucht ab sofort einen Museumsmitarbeiter für das Keramikmuseum (m/w/d)
mehr erfahren

Eine Verkehrsfläche in der Rathausgasse wurde verkehrsrechtlich teilentwidmet Meldung vom 14. Mai 2025

Wir machen auf die Veröffentlichung im Rathausblatt vom 15.05.2025 aufmerksam.
mehr erfahren
1 2 3 … 11 weiter

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadt Staufen im Breisgau
Hauptstr. 53
79219 Staufen i. Br.
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail info@staufen.de
Telefon 07633 805-0
Fax 07633 50593
  • Startseite
  • Stadtverwaltung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
Go to top of page
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Stadt Staufen im Breisgau
Hauptstr. 53
79219 Staufen i. Br.
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail info@staufen.de
Telefon 07633 805-0
Fax 07633 50593
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Bürgerbüro
Hauptstr. 53
79219 Staufen i. Br.
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail meldeamt@staufen.de
Telefon 07633 805-35

Allgemeine Öffnungszeiten des Bürgerbüros

Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag 14:00  - 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag:
14:00 - 16:30 Uhr nach Terminvereinbarung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2017 - 2025 Stadt Staufen | powered by Komm.ONE
  • Service & Verwaltung
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeister
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Fundbüro
      • Standesamt
      • Stadtarchiv
        • Bestände des Stadtarchivs
        • Chronik des Ersten Weltkriegs
        • Baden mit Belchenblick: 125 Jahre Freibad Staufen
        • Staufener Häuser
      • Gebühren, Steuern, Beiträge
      • Ausbildung & Stellen
      • Abfall & Recycling
      • Lebenssituationen
    • Beratung & Hilfe
    • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen
      • Amtsblatt
      • Corona-Virus
    • Online-Dienste
      • Formulare
      • Terminvereinbarung
    • Gemeinderat
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungstermine
      • Mitglieder
      • Satzungen
    • Wahlen & Abstimmungen
      • Bundestagswahl
      • Gemeinderatswahl
      • Kreistagswahl
      • Europawahl
      • Kommunalwahl
      • Wahlbezirke
      • Bürgerentscheid 2023
      • Bürgermeisterwahl
      • Landtagswahl
    • Pressemitteilungen
  • Unsere Stadt
    • Hebungsrisse
    • Bürgerstiftung Staufen i. Br.
    • Stadtgeschichte
      • 1250 Jahre Staufen
      • Die Revolution von 1848/49
    • Ortsteile
    • Partnerstädte
      • 60 Jahre Bonneville-Staufen
        • Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
    • Kirchen
    • Kursbuch 2030
  • Bildung & Soziales
    • Kindergärten & Kinderkrippen
    • Schulen
    • Ferienprogramm
    • AK Familienfreundliche Stadt
    • Jugend
    • Senioren
    • AK Demografie
    • Geflüchtete
      • Ansprechpartner
      • Unterkünfte
      • Helferkreis Flüchtlinge
    • Volkshochschule
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Highlights
      • Auerbachs Kellertheater
      • Staufener Fasnet
      • Musikwoche
      • Kulturwoche
      • Literarischer Salon
      • Stubenhauskonzerte
    • Museen & Galerien
      • Keramikmuseum
      • Späte Freundschaft - Huchel und Kästner in Staufen
      • Stadtmuseum im Rathaus
      • Tango und Bandoneonmuseum
      • Technisches Denkmal Fark`sche Werkstatt
      • Skulpturen in Staufen
      • Galerie Fluchtstab
      • Galerie K
      • Galerie Tripp
    • Bibliotheken
    • Vereine
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • StaufenGuide
      • Freibad
    • Mieträume
      • Stubenhaus
      • Bürgerhaus Grunern
      • Bürgersaal Wettelbrunn
      • Schützenhaus
      • Eschwaldhütte
  • Bauen & Umwelt
    • Planen & Bauen
      • Bebauungspläne
      • Stadtplan & BürgerGis
      • Satzungen
    • Klimaschutz
      • Klimaschutzpreis
      • Solarpotenzialanalyse
      • Förderprogramm Photovoltaik
      • Förderprogramm Gebäude-Energieberatung
      • Förderprogramm Rundacker II
      • AK Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Windenergie
      • STADTRADELN 2025
    • Umwelt & Natur
      • Hochwasser
      • Lärmaktionsplan
      • Windatlas
    • Verkehr
      • Baustelleninformation
      • Ortsumfahrung
      • Verkehrsentwicklung
      • Parken
      • ÖPNV
    • Breitband
      • Versorgungsgebiet
      • Planungen
      • Dokumente
    • Bodenrichtwerte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiet
      • Gewerbegrundstücke Gaisgraben III
    • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsstandort Breisgau-Hochschw.
        • DIGIHUB Südbaden
      • Mittelzentrum Bad Krozingen-Staufen
      • Wirtschaftsregion Freiburg
    • Gewerbe
      • Staufener Gastronomie
      • Gewerbeverein
      • Märkte in Staufen
    • Stadtwerke MüllheimStaufen
      • Kundenbüro Staufen
      • Elektromobilität
      • Bürger-Energie-Südbaden e.G.