Stadtverwaltung

Anfahrt

zu Google Maps

Mit Bus & Bahn

  • Mit der Bahn:
    Haltestelle Bahnhof oder Südbahnhof
  • Mit dem Bus:
    Haltestelle Bonnevilleplatz/Sparkasse oder ebenfalls Haltestelle Bahnhof Staufen

Mit dem Auto

Tipp:
Parken auf dem Schladerer-Parkplatz; Fußweg bis zum Rathaus ca. 3 Minuten. Über die Straße 'Am Schießrain' und die Fußgängerzone (Hauptstraße) gelangen Sie direkt zum Rathaus.

Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Hilfe zur Erziehung (WJH) und Förderung in Kindertagesbetreuung

Beschreibung

Beratung, Bedarfsklärung sowie Unterstützung und Ausgestaltung bei Leistungen für junge Menschen, deren Sorgeberechtigte, sowie junge Volljährige.

Hausanschrift

Berliner Allee 3
79114 Freiburg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Lieferanschrift

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
79081 Freiburg im Breisgau

Parkplatz

Am Gebäude; Anfahrt mit dem Auto über Lehener Straße und Idingerstraße.

Kontakt

Zuständigkeit

Unter anderem aus den Bereichen:

  • der Förderungen (z.B. Kindergärten, Tagespflege)
  • der Hilfen zur Erziehung*
  • der Eingliederungshilfen für seelisch Behinderte*
  • der Hilfe für junge Volljährige* 
  • der vorläufigen Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

*(z.B. als ambulante oder stationäre Hilfeform)

Persönlicher Kontakt

Petra Wottle-Urban

Leitung der Fachgruppe "Hilfe zur Erziehung"

Telefon 0761 2187-2520
E-Mail wjh@lkbh.de
Frau Pontiggia

Leitung der Fachgruppe "Förderung in Kindertagesbetreuung"

Frau Cieczynski
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Breisach, Hartheim, Oberried, Schluchsee

Frau Disch
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung Gemeinden Ehrenkirchen, Löffingen, Schallstadt

Frau Fuchs
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung Gemeinden Breitnau, Eschbach, Kirchzarten (K-M), Neuenburg, St.Märgen, St.Peter, Wittnau, Vogtsburg

Frau Glied
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Auggen, Bad Krozingen, Hinterzarten, Merdingen

Frau Hänle
Aufgaben

Ballrechten-Dottingen (H-Z), Bötzingen, Eisenbach, Feldberg, Glottertal, Sulzburg

Frau Knaub
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Ebringen, Eichstetten, Kirchzarten (N-Z), Merzhausen, Pfaffenweiler

Patrick Kruß
Telefon 0761 2187-2526
E-Mail wjh@lkbh.de
Svetlana Lerke
Telefon 0761 2187-2534
E-Mail wjh@lkbh.de
Frau Löffler
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Ballrechten-Dottingen (A-G), Heuweiler, Lenzkirch, Titisee-Neustadt

Frau Rau
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Badenweiler, Heitersheim, Ihringen, March, Stegen (I-Z)

Birgit Reinacher
Telefon 0761 2187-2527
E-Mail wjh@lkbh.de
Silke Richter
Telefon 0761 2187-2528
E-Mail wjh@lkbh.de
Philipp Schmidt
Telefon 0761 2187-2524
E-Mail wjh@lkbh.de
Frau J. Schott
Telefon 0761 2187-2531
E-Mail wjh@lkbh.de
Frau T. Schott
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Au, Buggingen, Münstertal (S-Z), Sölden, Staufen

Frau Schwende
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Buchenbach, Friedenweiler, Gottenheim, Gundelfingen, Horben, Kirchzarten (A-J), Umkirch

Patricia Skawinski
Telefon 0761 2187-2536
E-Mail wjh@lkbh.de
Frau Totzke
Aufgaben

Förderung Kindertagesbetreuung in den Gemeinden Bollschweil, Müllheim, Münstertal (A-R), Stegen (A- H)

Miriam Uhl
Telefon 0761 2187-2537
E-Mail wjh@lkbh.de
Sandra Widdau
Telefon 0761 2187-2525
E-Mail wjh@lkbh.de
Carina Schäfer
Telefon 0761 2187-2539
E-Mail wjh@lkbh.de