
73. Staufener Musikwoche
30. Juli - 06. August 2022
Die Staufener Musikwoche wurde 1949 erstmals durchgeführt. Sie bietet tagsüber Kurse im Studio für Alte Musik (Bläserseminar, Gambenseminar) und im Staufener Chorseminar sowie abends hochkarätige Konzerte der unterschiedlichsten Genres. Die Künstlerische Leitung hat Prof. Wolfgang Schäfer.
Die Konzerte der Musikwoche 2022
Samstag, 30.07.2022: Gesangssolisten mit dem Barockorchester L'arpa festante
.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Sinfonie C-Dur, KV 128
Christoph Willibald Gluck (1714-1787), Der bekehrte Trunkenbold. Komische Oper nach dem französischen "L'ivrogne corrigé" (Halbszenische Aufführung)
Frank Bossert (Tenor) - Zipperlein, ein Trunkenbold
Hanna Roos (Mezzosopran) - Katharine, seine Frau
Marie Christine Köberlein (Sopran) - Marie, sein Nichte
Kevin Gagnon (Bariton) - Lukas, sein Zechkumpan
Malte Kebschull (Bariton) - Anton, Mariens Liebhaber
Barockorchester "L'arpa festante"
Leitung: Wolfgang Schäfer,,
20 Uhr, Belchenhalle Staufen
Tickets zum Preis von 24 € (1. Kategorie) oder 18 € (2. Kategorie) in der Tourist Information Staufen (im Rathaus, Tel.: 07633-805 36), bei der Kur- und Bäder GmbH Bad Krozingen (Tel. 07633-4008 164), beim BZ-Kartenservice Freiburg Ticket, Kaiser-Joseph-Str. 229 (Tel. 0761-496 8888), in allen BZ-Geschäftsstellen und Reservix-VVK-Stellen sowie über diesen Link:
Sonntag, 31.07.2022: Fabian Müller, Klavier, und das Aris Quartett
Programm
Johannes Brahms (1833-1897), Rhapsodie h-Moll, op. 79,1
Johannes Brahms, Rhapsodie g-Moll, op. 79,2
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Streichquartett f-Moll, op. 80
Johannes Brahms, Klavierquintett f-Moll, op. 34
Fabian Müller, Klavier
Aris Quartett
Anna Katharina Wildermuth, Violine
Noémi Zipperling, Violine
Caspar Vinzens, Viola
Lukas Sieber, Violoncello
20 Uhr, Belchenhalle Staufen
Tickets zum Preis von 24 € (1. Kategorie) oder 18 € (2. Kategorie) in der Tourist Information Staufen (im Rathaus, Tel.: 07633-805 36), bei der Kur- und Bäder GmbH Bad Krozingen (Tel. 07633-4008 164), beim BZ-Kartenservice Freiburg Ticket, Kaiser-Joseph-Str. 229 (Tel. 0761-496 8888) sowie in allen BZ-Geschäftsstellen und Reservix-VVK-Stellen.
Dienstag, 02.08.2022: Jan van Elsacker, Tenor, und das United Continuo Ensemble
Programm
"Dolce sospiri"
Werke von Andrea Falconieri (1585-1656), Tarquinio Marula (1595-1665), Claudio Monteverdi (1567-1643), Giovanni G. Kapsberger (1580-1651), Stefano Landi (1587-1639) und Giovanni Felipe Sances (1600-1679)
Jan van Elsacker, Tenor
United Continuo Ensemble
Johannes Frisch & Sonoko Asabuki, Violine
Johanna Seitz, Trippelharfe
Thor-Harald Johnsen, Laute & Barockgitarre
Jörg Meder, Violine
Thomas C. Boysen, Barockgitarre, Theorbe & Musikalische Leitung
20 Uhr, Belchenhalle Staufen
Tickets zum Preis von 24 € (1. Kategorie) oder 18 € (2. Kategorie) in der Tourist Information Staufen (im Rathaus, Tel.: 07633-805 36), bei der Kur- und Bäder GmbH Bad Krozingen (Tel. 07633-4008 164), beim BZ-Kartenservice Freiburg Ticket, Kaiser-Joseph-Str. 229 (Tel. 0761-496 8888), in allen BZ-Geschäftsstellen und Reservix-VVK-Stellen oder direkt über diesen Link:
Donnerstag, 04.08.2022: Frederic Belli, Posaune, Johannes Fischer, Schlagzeug, und Nicholas Rimmer, Klavier
Programm
"Worlds beyond"
Werke von Tomaso Albinoni (1617-1750), J. S. Bach (1685-1750)/Ignatz Moscheles (1794-1870), Johannes Brahms (1833-1897), Claude Debussy (1862-1918), Kurt Weill (1900-1950), Leonard Bernstein (1918-1990), Tom Waits (* 1949) und Daniel Schnyder (* 1961)
Frederik Belli, Posaune
Johannes Fischer, Schlagzeug
Nicolas Rimmer, Klavier
20 Uhr, Belchenhalle Staufen
Tickets zum Preis von 24 € (1. Kategorie) oder 18 € (2. Kategorie) in der Tourist Information Staufen (im Rathaus, Tel.: 07633-805 36), bei der Kur- und Bäder GmbH Bad Krozingen (Tel. 07633-4008 164), beim BZ-Kartenservice Freiburg Ticket, Kaiser-Joseph-Str. 229 (Tel. 0761-496 8888), in allen BZ-Geschäftsstellen und Reservix-VVK-Stellen oder direkt über diesen Link:
Staufener Musikwoche: Workshopkonzert - Kammerchor und Dirigent(inn)en des 23. Staufener Chorseminars 2022
Im Rahmen der 73. Musikwoche findet bei freiem Eintritt am Samstag, 6. August, ein Konzert mit dem Kammerchor und Dirigent(inn)en des 23. Staufener Chorseminars 2022 statt.
Leitung: Prof. Wolfgang Schäfer, Gesangspädagogin Christine Müller, Musikwissenschaftler und Chordirigent Christian Meyer
Zur Aufführung kommen Werke von Hans Leo Hassler (1564-1612), John Farmer (ca. 1570-1601), Melchior Franck (1580-1639), Johann Philipp Kirnberger (1721-1782), Louis Spohr (1784-1859), Robert Schumann (1810-1856), Clara Schumann (1819-1896), Max Reger (1873-1916), Paul Hindemith (1895-1963) und William Walton (1902-1983)
Samstag, 6. August 2022, 20 Uhr, Belchenhalle. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 06.08.2022: Vokalensemble voicemade - "Aeternum - Ewigkeit"
Semjon Lozanovski, Orgel
Programm
"Aeternum - EWIGKEIT"
Werke von William Byrd (1543-1623), Girolamo Frescobaldi (1583-1643), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Johann Philipp Kirnberger (1721-1783), Richard Wagner (1813-1883), Charles Villiers Stanford (1852-1924), Günther Ramin (1898-1956), Wilhelm Weismann (1900-1980), Volker Bräutigam (* 1939), Bob Chilcott (* 1955), Don Mcdonald (* 1966), Damien Kehoe (* 1990), Paul Heller (* 1991) und Robert Pohlers (* 1994)
Voicemade
Lilli Hein, Sopran
Johanna Jäger, Mezzosopran
Stina Raupers, Alt
Johann Jakob Winter, Tenor
Friedemann Meinhardt, Bariton
Vincent Berger, Bass
Semjon Lozanovski, Orgel
20 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Martin, Staufen
Tickets zum Preis von 16 € (keine Platzreservierung möglich) in der Tourist Information Staufen (im Rathaus, Tel.: 07633-805 36), bei der Kur- und Bäder GmbH Bad Krozingen (Tel. 07633-4008 164), beim BZ-Kartenservice Freiburg Ticket, Kaiser-Joseph-Str. 229 (Tel. 0761-496 8888), in allen BZ-Geschäftsstellen und Reservix-VVK-Stellen oder direkt über diesen Link:
Abonnement für alle fünf Konzerte
Sie können auch ein Abonnement für alle fünf Konzerte der Staufener Musikwoche buchen. Der Preis beträgt in der 1. Kategorie 90 €, in der 2. Kategorie 70 €.
Die Abo-Tickets erhalten Sie ebenfalls in der Tourist Information Staufen (im Rathaus, Tel.: 07633-805 36), bei der Kur- und Bäder GmbH Bad Krozingen (Tel. 07633-4008 164), beim BZ-Kartenservice Freiburg Ticket, Kaiser-Joseph-Str. 229 (Tel. 0761-496 8888), in allen BZ-Geschäftsstellen und Reservix-VVK-Stellen oder direkt über diesen Link:
Chorseminar, Studio für Alte Musik und Gambenseminar im Rahmen der Musikwoche
Alle drei Kurse finden in diesem Jahr wieder statt.
Die Anmeldeformulare für die Kurse finden Sie im Folgenden.
Chorseminar
Hier finden Sie den Flyer zum Chorseminar der Musikwoche 2022:
Online-Anmeldeformular: Chorseminar
Studio für Alte Musik - Bläserseminar
Hier finden Sie den Flyer zum Studio für Alte Musik - Bläserseminar:
Online-Anmeldeformular: Studio für Alte Musik - Bläserseminar
Kursgebühren: Die Kursgebühren betragen für Erwachsene Teilnehmer/innen 230 € (AMJ-Mitglieder 210 €) und für Jugendliche bzw. Studierende 180 € (AMJ-Mitglieder 160 €). Sie erhalten nach dem Absenden des Anmeldeformulars eine schriftliche Teilnahmebestätigung und später eine Rechnung von der Stadt Staufen.
Hinweis zum Datenschutz Wir erheben Ihre Daten allein für die Durchführung des Staufener Chorseminars. Die Daten werden von uns an keine Stelle weitergegeben. Nach Abschluss des Chorseminars vernichten wir sämtliche elektronischen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben. Näheres siehe hier: Datenschutzerklärung der Stadt Staufen .
Studio für Alte Musik - Kurs für Gambenspieler/innen
Hier finden Sie den Flyer zum Studio für Alte Musik - Kurs für Gambenspieler/innen: